Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Lösung werken.

Möchten Sie mehr über meine Dienstleistungen erfahren, ein unverbindliches Gespräch führen und schauen, ob Ihr Anliegen und meine Arbeitsweise zusammenpassen? Ich freue mich auf Sie!

patricia@loesungswerkklauser.ch

Impressum >

Gesamtverantwortung und Eigentümerin
Lösungswerk Klauser, Patricia Klauser
Oberer Höhenrain 3, 8889 Plons
patricia@loesungswerkklauser.ch

Unternehmen
Einzelunternehmen mit Sitz in Plons/Mels SG
UID: CHE-437.697.992

Vertretungsberechtigte Person
Patricia Klauser, Geschäftsführerin

Umsetzung und Bilder
Web und Realisation: Distify GmbH, www.distify.ch
Bilder: Gabriela Müller Fotografie, www.fotogabymueller.ch
Grafik: die EINE gmbh, www.dieeine.ch

Datenschutzerklärung >

Name und Adresse des Unternehmens:

Lösungswerk Klauser, Patricia Klauser

Oberer Höhenrain 3, 8889 Plons

patricia@loesungwerkklauser.ch

Vertretungsberechtigte Person / Datenschutzbeauftragte Person:

Patricia Klauser, patricia@loesungwerkklauser.ch

Der Schutz Ihrer Personendaten, welche das Lösungswerk Klauser (nachfolgend «wir» oder «uns») im Rahmen der Geschäftstätigkeit erhebt und bearbeitet, ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir bearbeiten Personendaten nach den Vorgaben des schweizerischen Datenschutzgesetzes (nachfolgend «DSG») und, sofern und soweit anwendbar, nach der Datenschutz-Grundverordnung der EU (nachfolgend «DSGVO»).

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, wie und zu welchen Zwecken wir Ihre Personendaten bearbeiten sowie welche Rechte Ihnen dabei zustehen. Als «Personendaten» gelten alle Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Bearbeitete Personendaten und Bearbeitungszwecke

1. Im Rahmen eines Mandatsverhältnisses bearbeiten wir folgende Personendaten:

Klientendaten und Daten für die Mandatsverwaltung: Vor- und Nachname sowie Kontaktangaben der Ansprechpersonen, Position und Titel, zugehöriges Unternehmen/Stelle, Branche, allfällige Querverbindungen (z.B. Gesellschafter oder nahestehende Personen) und weitere Hintergrundinformationen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Handelsregister), allfällige zuweisende Person, Inhalte von Anfrage und Mandat, Gegenparteien und deren Vertreter sowie weitere Angaben zur Prüfung allfälliger Interessenkonflikte; Mandatsdaten: Kommunikation mit Klienten, Gerichten, Gegenanwälten und Dritten, Beratungsdokumentation, Informationen, die uns im Rahmen unserer Dienstleistungen von oder für die Klienten, von Gegenparteien, Gerichten, Behörden und weiteren Verfahrensbeteiligten bekanntgegeben werden oder die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen erstellen; Leistungs- und Abrechnungsdaten: Angaben über die erbrachten und abgerechneten Leistungen, Rechnungsdaten, Leistungsnachweise, Rechnungen, Zahlungen, Bankverbindungen; Wir bearbeiten die Personendaten hauptsächlich, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, zu dokumentieren, abzurechnen und zu verbessern.

2. Weitergabe von Personendaten

Wir geben keine Personendaten ohne Einwilligung der betroffenen Person an Dritte weiter, ausser dies erfolge im Zusammenhang mit der Mandatsbearbeitung oder sei für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich. Insbesondere können im Rahmen der Mandatsbearbeitung Informationen an Gerichte und Behörden, Gegenparteien, Korrespondenzanwälte, Rechtsschutzversicherungen und sonstige Sachverständige weitergegeben werden. Zudem können wir Personendaten an Auftragsdatenbearbeiter weitergeben, insbesondere an IT Dienstleister und andere Anbieter, die IT-Applikationen zur Verfügung stellen oder Support und andere Dienstleistungen für die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke in unserem Auftrag erbringen.

3. Nutzung unserer Webseite

Um unsere Webseite zu nutzen, müssen Sie keine Personendaten offenlegen. Der Server erfasst jedoch mit jedem Aufruf eine Reihe von Benutzerinformationen, welche vorübergehend in den Logfiles des Servers gespeichert werden. Die erfassten Informationen beinhalten unter anderem die IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die Zeitzonendifferenz zur GMT-Zeitzone, den Namen und die URL der abgerufenen Datei, die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt, den verwendeten Browser sowie das verwendete Betriebssystem. Bei der Nutzung dieser allgemeinen Informationen findet keine Zuordnung zu einer bestimmten Person statt. Die Erfassung dieser Informationen bzw. Daten ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und dessen Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

4. Social Media Plug-ins

Wir setzen auf unserer Webseite die in der folgenden Tabelle enthaltenen Social Media Plug-ins ein. Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Social Media Plug-ins bildet unser berechtigtes Interesse in der Ermöglichung der Nutzung der Social Media Plug-ins durch unsere Nutzer. Wir haben keinen Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge der Plug-in-Anbieter. Diese unterliegen den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter.

5. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

6. Anpassungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, die vorliegende Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Werden derartige Anpassungen vorgenommen, veröffentlichen wir umgehend die angepasste Datenschutzerklärung auf unserer Webseite. Gültig ist jeweils die auf unserer Webseite publizierte Datenschutzerklärung.

Plons, Februar 2025